Die AG Gesundheit rund um die Geburt stellt sich vor
Mit welchen Themen beschäftigt sich die AG?
Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich interdisziplinär mit den Themen: Förderung einer gesunden Schwangerschaft, Geburt, Wochenbetts und ersten Jahren als junge Familie. Dabei orientiert sie sich an dem Nationalen Gesundheitsziel “Gesundheit rund um die Geburt”. Die Mitglieder fokussieren dabei die herausfordernden Schnittstellen und Themen zwischen allgemeiner Gesundheitsförderung, medizinischer Versorgung, Bildungsangeboten und Angeboten der Frühen Hilfen. Als eine besondere Herausforderung sieht die AG die Stärkung der Kompetenzen von Fachkräften zur interprofessionellen Zusammenarbeit im Interesse der (werdenden) Eltern.
Welche Ziele möchte die AG erreichen?
Die Arbeitsgruppe setzt sich für die Förderung der natürlichen Schwangerschaft, physiologischen und frauenzentrierten Geburt und des Wochenbettes im Land Brandenburg ein. Inhalte sind hier zunächst die unterschiedliche Datenlage bzgl. Kaiserschnittrate in den Landkreisen und die Stärkung der Stillförderung. Ein weiteres zentrales Ziel ist die Entwicklung abgestimmter, fachlich fundierter Informationen sowie deren Verbreitung.
Außerdem hat sich die Arbeitsgemeinschaft folgende Teilziele gesetzt:
- Bekanntmachung einer evidenzbasierten Datenlage zum Thema Schwangerschaft und Geburt in Brandenburg.
- Gemeinsame Zusammenarbeit und Austausch der verschiedenen Professionen der Geburtshilfe
- Entwicklung und Vermittlung fachlich abgestimmter Informationen zum Thema „Gesundheit rund um die Geburt“.
- Stärkung der Kompetenzen von Eltern und Fachkräften
- Förderung einer multiprofessionellen Perspektive, von medizinischen und nicht-medizinischen Berufsgruppen, in der AG-Arbeit und bei gemeinsamen Veranstaltungen.
Was bisher geschah:
- 2024 startete die Online-Veranstaltungsreihe „Die Gesundheit rund um die Geburt im Land Brandenburg stärken“. Bis Juli 2025 werden sechs (Fach-)Foren zum Thema durchgeführt worden sein.
- BGA-Beschluss vom Mai 2023:
- Die Gesundheit rund um die Geburt im Land Brandenburg wird gefördert.
- Am 03. November 2021 hat die Fortbildung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu Stillen und Stillförderung im Land Brandenburg stattgefunden.
- 2021 wurde die Unter-Arbeitsgruppe „Gesundheit rund um die Geburt“ der AG Frühe Hilfen und Pädiatrische Versorgung eine eigenständige Arbeitsgruppe im Bündnis Gesund Aufwachsen.
- BGA-Beschlüsse vom November 2020:
- Die Gesundheit rund um die Geburt wird durch eine Senkung der Kaiserschnittrate gefördert.
- Das Thema „Förderung des Stillens“ wird im BGA bearbeitet.
- Der Fachtag „14. Perinatalkonferenz Brandenburg – Kaiserschnitt: Eingriff zwischen Notfall und Routine?“ fand am 5. April 2019 in Potsdam statt.
- Am 29. August 2018 wurde der Fachtag „Gesundheit rund um die Geburt – Kompetenzen entwickeln, Zusammenarbeit stärken“ in Potsdam durchgeführt.
- BGA-Beschluss vom Mai 2018:
- Die Gesundheit rund um die Geburt wird gefördert.
- Der Vorbereitungsworkshop „Förderung zu einer informierten Entscheidung zur Natürlichen Geburt" fand am 8. November 2017 in Potsdam statt.
- BGA-Beschluss vom April 2016:
- Förderung einer informierten Entscheidung zur natürlichen Geburt.
Haben Sie schon gewusst?
Die AG Gesundheit rund um die Geburt ist seit März 2021 eine eigenständige Arbeitsgruppe innerhalb des BGA. Aktiv ist sie allerdings seit 2016. Gestartet ist die Arbeitsgruppe jedoch als eine UAG der Arbeitsgruppe Frühe Hilfen und Pädiatrische Versorgung.